Ganztagestour – Ich liebe Amarone Valpolicella & Verona
Der Legende nach entstand Amarone aus einem vernachlässigten Fass Recioto. Sich selbst überlassen, ging der Fermentationsprozess weiter und als er schließlich vom Winzer gefunden wurde, stellte sich heraus, dass es sich um einen trockenen Wein handelte, der erstaunlich weich und aromatisch war. Die für die Herstellung von Amarone verwendeten Rebsorten sind Corvina, Rondinella und Molinara. . Die Trauben werden bei der Lese sehr sorgfältig ausgewählt, es werden nur vollkommen gesunde Trauben mit intakten Trauben verwendet. Die Ernte erfolgt etwas früher als es die Tradition vorschreibt, damit etwas mehr Säure vorhanden ist, die für das harmonische Endgleichgewicht des Weins unerlässlich ist. Nachdem die Trauben von der Rebe geschnitten wurden, werden sie in Holzkisten mit einem Fassungsvermögen von fünf oder sechs Kilogramm gelegt und zum Welken gebracht. Dieser Prozess ist sehr heikel und dauert 60 bis 100 Tage, Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden während der gesamten Zeit sehr sorgfältig kontrolliert.
Besuchen Sie die Valpolicella-Weinstraße, ein Naturweinmuseum